FITNESS-LOOP WORKSHOP FÜR ANFÄNGER

Was ist Fitness-Loop? Der Fitness-Loop ist ein speziell entwickeltes Trainingsprogramm, das Hunde körperlich und geistig auslastet. In einem abwechslungsreichen Zirkeltraining bzw. Parcours absolviert der Hund im flüßigen Trab verschiedene Übungen, die Beweglichkeit, Kraft und Konzentration fördern! Dieses Training ist  abwechslungsreich und macht Mensch & Hund unglaublich viel Spaß! In diesem Workshop erlernen wir die Basics, die notwendig sind, um den Hund später durch eine Parcours körpersprachlich Führen zu können. Dazu gehört speziell  der Aufbau des Plattformtrainings, das Umrunden von Pylonen,  sowie das  Vertrautmachen mit diversen Geräten (Tunnel, Wackelbrett, Cavaletti, etc.) 


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 
Anmeldungen unter: [email protected] . Ich bitte um Verständnis, dass läufige Hündinnen nicht an der Veranstaltung teilnehmen können. 

Kursstart: 12.07.2025
Beginn: 09.00  Uhr - ca. 12.00  Uhr 

Kosten: EUR 90,00 / Mensch/Hundeteam
Snacks und Getränke sind inkludiert 


Minigolf für Hunde?

Die Idee hinter dieser noch  relativ neue Beschäftigungsform ist, dass der Hund - wie beim Minigolf - einen Ball durch verschiedene Hindernisbahnen (nur mit der Schnauze) in ein Ziel schiebt.  Diese Sportart enthält Trainingselemente wie Treiben, Lenken, Stoppen und Distanzkontrolle, verbessert die Impulskontrolle und erfordert viel Konzentration. Somit ist es auch eine tolle Beschäftigung, um hektische Hunde "runterzufahren" und gleichzeitig auszulasten. Aber auch ruhige Hunde profitieren von ihren Erfolgserlebnissen. Doggi-Golf macht kleinen, wie großen, jungen wie alten Vier- und Zweibeinern Spaß! 
 



2 TAGE / 4 TRAINER  / 4 THEMEN / ACTION UND SPASS GARANTIERT!

Treibball / Leitung Monika Wacha: 

 Was ist Treibball?

Gymnastikbälle werden auf einem „Spielfeld“ in unterschiedlicher Distanz zum Tor (in dem der Mensch steht) ausgelegt. Der Mensch schickt seinen Hund durch Gesten und Wortsignale hinter einen bestimmten Ball und dieser darf nun den Ball durch geschicktes Anstupsen mit Nase / Brust / Wange ins Tor treiben. Auf diese Weise werden alle auf dem Spielfeld verteilten Bälle nach und nach durch zielgerichtetes Treiben ins Tor gebracht. 

Treibball:

  • Ist eine abwechslungsreiche körperliche und geistige Beschäftigung für Hund und Mensch
  • Fördert die Konzentrationsfähigkeit, die Impulskontrolle, die Aufmerksamkeit und die Koordinationsfähigkeit des Hundes
  • Lässtdurch das gemeinsame Tun, die gemeinsamen Ziele und dem gemeinsamen Spaß haben, das Mensch Hund Team zusammenwachsen


Was ist mitzubringen?

  • Genügend (sehr viele, dafür aber kleine) Leckerchen
  • Decke zum Ruhen in den kurzen Pausen
  • Längere Leine und Brustgeschirr
  • Futterdummy/ Spielzeug
  • Klicker (wenn ihr schon damit arbeitet)
  • Viel gute Laune!!


Fitness-Loops / Leitung Tina Bründl:  

Was ist Fitness-Loops? 
Der Fitness-Loop ist ein speziell entwickeltes Trainingsprogramm,  welches Hunde körperlich und geistig auslastet. In einem abwechslungsreichen Zirkeltraining bzw. Parcours absolviert der Hund im flüssigen Trab verschiedene Übungen, bzw. arbeitet verschiedene Geräte ab. 

  •  Fördert die Beweglichkeit
  •  Fördert die Konzentration 
  •  Fördert das visuelle Sehvermögen
  •   Fördert die Koordination 
  • Schult die Körpersprache der Menschen 
  •  Ist ungemein Bindungsstärkend und ihr werdet als Team noch mehr zusammenwachsen! 


Was ist mitzubringen?

  • Sehr viele (kleine,  im besten Fall weiche) Leckerli
  •  Klicker (wenn ihr damit arbeitet) 
  •  Decke oder Box zum Ruhen in den kurzen Pausen 
  • Halsband - da es sich auch um Fitness-Übungen handelt, arbeiten wir nicht mit Brustgeschirr, da dies den Hund in der Bewegung einschränkt 
  • Gute Laune!


Futterbeutel - die andere Art Beziehung zu schaffen! / Leitung Sabine Kerschner


Der Futterbeutel kann ein Einstieg in das Apportiertraining sowie Suchtraining sein. 

Das Training mit einem Futterbeutel ist eine Methode im Hundetraining, die Spiel, Erziehung, Belohnung und Spaß auf einzigartige Weise verbindet und dabei für euch beide unterhaltsam und lehrreich ist.

Beim Futterbeutel-Training kannst du gleichzeitig auch Geduld und Impulskontrolle beim Hund trainieren.

Futterbeutel kann vom Welpen bis zum Senior praktiziert werden.

  •  Fördert Geduld und Impulskontrolle
  • Geistige und körperliche Auslastung des Hundes 
  • Fördert die Bindung zwischen Dir und Deinem Hund 


Was ist mitzubringen: 

  • Brustgeschirr und allenfalls Schleppleine 
  •  viele, sehr schmackhafte Leckerli die sich zum Befüllen eines Futterbeutels eignen 
  •  wenn ihr bereits einen Futterbeutel zu Hause habt, dann gerne auch mitbringen 
  •  Klicker (wenn ihr schon damit arbeitet)

 
Immer der Nase nach / Geruchsdifferenzierung / Sabine Oberhauser: Der Hund ist ein Nasentier und vollbringt unglaubliche Leistungen beim Aufspüren und Erschnüffeln. Bis zu 220 Millionen Riechzellen hat der Hund (der Mensch im Vergleich 5 Millionen). Die meisten Hunde sind leidenschaftliche Schnüffler. Also was ist da naheliegender,  als eben diese Leidenschaft zu fördern! Ihr lernt, hier den Hund auf einen x-beliebigen Gegenstand zu konditionieren, diesen aufzuspüren und anzuzeigen. Wenn der Hund einmal das Prinzip verstanden hat, ist das eine wunderbare Möglichkeit, dies auch auf euren Spaziergängen miteinzubauen oder einfach im Wohnzimmer zu Hause. 

 Was ist mitzubringen: 
 

  • viele, kleine weiche Leckerli 
  •  Klicker (wenn ihr schon damit arbeitet)  


Ablauf: 
Beginn Samstag, 2.8.2025, 9.00 Uhr - 10.00 Uhr  Come-In / Begrüßung und Einteilung in Gruppen 
10.00 - 12.00 Uhr Training alle Gruppen bei den verschiedenen Trainern
 12.00 - 14.00 Uhr Mittagspause 
14.00 Uhr - 16.00 Uhr Training alle Gruppen bei den verschiedenen Trainern 
18.30 Uhr - gemeinsames Essen (nicht im Preis inkludiert) - wo: wird noch bekanntgegeben bzw.  genauere Infos folgen
Sonntag, 3.8.2025, 9.30 Uhr - 11.30 Uhr Training alle Gruppen 
11.30 Uhr - 13.30 Uhr Mittagspause
 13.30 Uhr - 15.30 Uhr Training alle Gruppen 
15.30 Uhr Abschlussbesprechung

 Kosten: EUR 250,00 / Mensch/Hundeteam (Getränke und kleine Snacks sind inkludiert) Anmeldung & weitere Infos an tina.bruendl @hundimglueck.training

Unterkünfte: Greischberger Hof www.greischbergerhof.at 
Ferienhotel Herzog - www.ferienhotel-herzog.at 
Camping: Camping-fenningerspitz.co


 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

Bitte habt Verständnis, dass läufige Hündinnen nicht an der Veranstaltung teilnehmen können.


RETRIEVER MEETS SPANIEL - ZWEI APPORTIERPROFIS, ein ZIEL: 
Zusammen arbeiten, lernen und Spaß haben! 

 In diesem besonderen Dummtraining steht nicht nur die Freude an der Arbeit im Vordergrund, sondern auch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Jagdhunderassen - abgestimmt auf ihre jeweiligen Stärken. 

 Für wen? 
- Retriever, Spaniel und ähnliche Apportierhunde
- mit Grundgehorsam und Freude an der Dummyarbeit (der Hund sollte die Grundlagen der Dummyarbeit bereits können)
- sozialverträglich 
- leicht Fortgeschrittene / Fortgeschritten 

Was erwartet euch? 
- Praxisnahes Dummytraining 
- Teamarbeit Retriever & Spaniel - auch rassenübergreifend 
- gezielte Übungen für Konzentration, Steadiness & Naseneinsatz
- individuelle Betreuung 
- Austausch unter Gleichgesinnten  

Am 2. Tag: Teamprogramm (Retriever & Spaniel rasseübergreifende Aufgaben).


Wann & Wo?
01.11.2025
Beginn: 08.30 Uhr - ca. 12.30  Uhr Gruppe 1  und 13.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr Gruppe 2
02.11.2025 / Teamwettbewerb 
Beginn: 8.30 Uhr 
Treffpunkt wird noch gesondert bekannt gegeben!

Kosten für 2 Tage  EUR 220,00 / Mensch/Hundeteam 
Anmeldung per Mail unter: [email protected]


 Kursleiterin: Anne Barnickel  

 Anne Barnickel stellt sich vor:
2007 zog Fine mein erster Englisch Cocker Spaniel bei mir ein. Sie war sehr arbeitsfreudig und eifrig dabei, wenn es darum ging, etwas Neues zu lernen. Durch das breitgefächerte Angebot der Hundeschule, die ich damals mit ihr besuchte, wurde ich ein Jahr später vom Dummy-Fieber gepackt. 
2012 enstand der erste Kontakt zur Nürnberger Bezirksgruppe des Jagdspaniel Klubs. Ich trainierte 3 Jahre lang zusammen mit Karin Gerhard-Beyersdorf, die örtliche Dummy-Gruppe und organisierte in den folgenden Jahren mehrere Dummy-Prüfungen und Working Tests. Anfangs mit Fine und anschließend mit Capri, meiner Labrador Hündin, startete ich auf verschiedenen Prüfungen des JSpK, ÖJSpK und DRC. Zusätzlich zum Dummy Sport wird Capri auch jagdlicht geführt und ich nehme mit ihr mehrmals im Jahr auf Seminaren internationaler Trainer teil. Ende 2022 konnte ich meine Anwartschaft als Dummy Leistungs-Richterin im JSpK erfolgreich beenden und freue mich seitdem sehr, als Richterin tätig zu sein. 


15.4.  - 19.4.2026 


AKTIV- UND GENUSSWOCHE FÜR MENSCH UND HUND IN DER SÜDSTEIERMARK 

EINE PERFEKTE KOMBINATION MIT URLAUBSFEELING!

Eingerahmt von herrlicher Natur, Wanderung und kulinarischem Genuss in der Südsteiermark! 



 Anita Techt von HundFIT und ich bieten euch ein Training samt rundum Programm für Anfänger und Fortgeschrittene unter dem Motto "gemeinsam aktiv - gemeinsam wachsen"!

Freue dich auf eine intensive, lehrreiche und erlebnisreiche Trainingszeit in der Südsteiermark! 

Das erwartet dich:

Mittwoch, 15.04.2026 - Ankommen & Kennenlernen:
-  individuelle Anreise & Check-In
- 18.00 Uhr gemeinsames Essen (Restaurant): Begrüßungsrunde & kurze Vorstellung der Teilnehmer, Einteilung in Gruppen. 
Donnerstag, 16.04.2026:
9.00 Uhr - 11.00 Uhr: Gruppe 1 Warm/up für Dummyhunde / Gruppe 2 Dummytraining
14.00 Uhr - 16.00 Uhr: Gruppe 1 Dummytraining / Gruppe 2 Warm/up für Dummyhunde
18.00 Uhr: Abendessen & Weinverkostung
Freitag, 17.04.2026: 
9.00 Uhr - 11.00 Uhr: Gruppe 1 Hundeturnen*, Gruppe 2 Dummytraining
13.00 Uhr - 18.00 Uhr: beide Gruppen geführte Wanderung "Wanderung über Stock & Wein" 
18.00 Uhr: gemeinsamer Ausklang nach Wanderung.
Samstag, 18.04.2026:
9.00 - 10.00 Uhr: Gruppe 1 & 2 Mensch-Hund Turnen, 
11.00 Uhr - 13.00 Uhr: Gruppe 1 Dummytraining, Gruppe 2 Hundeturnen*
Ab 13.00 Uhr: Zeit zur freien Verfügung für beide Gruppen
Sonntag, 19.04.2026: 
Rückblick & Abschied: Feedbackrunde & Verabschiedung 

*Hundeturnen: Mobilisierung der Pfotenpaare/Koordinations- und Konzentrationstraining

Begrenzte Plätze: max. 8 Mensch-Hunde-Teams 

Voraussetzung: sozialverträgliche Hunde, Grundgehorsam – läufige Hündinnen können an der Veranstaltung leider nicht teilnehmen 

Ort: Strass in Steiermark 

Teilnahmegebühr: EUR 539,00 je Mensch/Hundeteam (exklusive Unterkunft, gemeinsames Essen und Verpflegung bzw. Weinverkostung bei der gemeinsamen Wanderung!) 


Anmeldung: 
Unter [email protected] 

Deine Teilnahme ist mit einer Anzahlung von € 150,-- fixiert. 

 

Wir freuen uns auf euch! 

Tina & Anita 


Über Anita Techt:

 

Anita Techt wohnt gemeinsam mit ihrem Mann und Papillon-Mädchen Orely in Gersdorf/Strass an der Mur in der Südsteiermark. Anita beschäftigt sich schon seit langem mit dem Thema Hundefitness und gründete im Jahr 2020 ihre Hunde-Fitness-Schule. Anita ist zertifizierte Hundefitnesstrainerin, Fitness-Loop-Coach und Hydrotrainerin. Mehr Infos zu Anita findet ihr auf ihrer Homepage unter www.hundfit.at oder ihrer Facebookseite.

 






NÄHERE INFOS folgen!



16.6.2026 - 19.6.2026 / Nur noch 2 Plätze frei!

INTENSIVTAGE FITNESS-LOOPS GEMEINSAM MIT SANDRA RUTZ 


Für alle die das Fitness-Loops-Fieber gepackt hat ein absoluter Pflichttermin!


Gemeinsam mit Sandra Rutz, der Erfinderin der Fitness-Loops, werden wir 4 Intensivtage für Anfänger und Fortgeschritten anbieten! 


Nähere Infos folgen!











DUMMY-SPECIAL! ARBEITEN AM UND IM WASSER - 24.5.2025

Die Dummyarbeit am oder im Wasser stellt so einige Mensch/Hundeteams vor Herausforderungen. Die einen Vierbeiner lieben Wasser so sehr, dass  sie kaum an Arbeit denken können,  für andere wiederum kann es zur Herausforderung werden, sich überhaupt ins Wasser zu begeben  (ans Abschütteln gar nicht zu denken! ;).  

Anforderungen: Der Hund sollte  einen Gegenstand apportieren können. 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen unter: [email protected]   

Beginn: 9.30 Uhr - ca. 12.00 Uhr 
 Ort: Sighartstein / Neumarkt am Wallersee

Kosten: EUR 80,00 Mensch/Hundeteam


NEUER TERMIN FOLGT!  - IMMER DER NASE NACH  -

Der Hund ist ein Nasentier und vollbringt unglaubliche Leistungen beim Aufspüren und  Erschnüffeln. Bis zu 220 Millionen Riechzellen hat der Hund (der Mensch im Vergleich 5 Millionen). Die meisten Hunde sind  leidenschaftliche Schnüffler. Also was ist da naheliegender, als eben diese Leidenschaft zu fördern! In diesem Workshop werden wir den Hund auf einen Gegenstand  konditionieren und ihm lernen, diesen anzuzeigen.  Wenn der Hund das Prinzip einmal verstanden hat, ist das eine wunderbare Möglichkeit, dies auch auf euren Spaziergängen miteinzubauen.

 Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 

Anmeldung unter: [email protected]   



3.6.2025 - 6.6.2025 

AUSGEBUCHT!

INTENSIVTAGE FITNESS-LOOPS GEMEINSAM MIT SANDRA RUTZ 

Für alle die das Fitness-Loops-Fieber gepackt hat ein absoluter Pflichttermin!


Gemeinsam mit Sandra Rutz, der Erfinderin der Fitness-Loops, werden wir 4 Intensivtage für Anfänger und Fortgeschritten anbieten! 


Dienstag, 3.6.2024, Beginn 9.00 Uhr!
9.00 - 10.30 Uhr Come In/Begrüßung und Kennenlernen. Aufteilung in Gruppen und Vorbesprechung des Zeitplanes. 
10.30 Uhr - 12.00 Uhr Loop Training Gruppe 1 und 2. 
12.00 Uhr - 13.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr - 14.15 Uhr Thementraining/Basics Gruppe 1 und 2
16.00 Uhr - 17.30 Uhr Loop Training Gruppe 1 und 2 

Mittwoch:
 Vormittags Loop Training beide Gruppen / Mittagspause (nur Snacks) / Thementraining/Basics beide Gruppen / Nachmittag Loop Training (allenfalls zeitversetzt, damit ihr die Möglichkeit habt, bei den Gruppen zuzusehen).
 Abends: Barbecue und nettes Beisammensitzen

Donnerstag : 
Vormittag Loop Training
Nachmittag Krimiwanderung 

Freitag: Programminfo folgt Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 
Läufige Hündinnen können an der Veranstaltung nicht teilnehmen! 

Kosten: EUR 680,00 (Snacks, Mittagsverpflegung bzw. Barbecue, Getränke, inklusive). Passive Teilnehmer EUR 100,00 für die Verpflegung. 
Anzahlung EUR 340,00.

Anmeldung per Mail an: [email protected]

 

Über die Dozentin:

 

Sandra Rutz wohnt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren zwei Australian Kelpies und ihrem Australian Cattledog am Bodensee. 

Sie ist Hundephysiotherapeutin, Osteopathin für Hunde, Sporthundetherapeutin, Fitnesstrainerin, Tricktrainerin sowie Mantrailingtrainerin für Hunde und Inhaberin des Ausbildungszentrums für Hundefitness „Dogfitsports“. 

Sie ist Autorin des Buches „Praxisbuch Hundefitness“ des Buches „Form-Funktion-Fitness“ und „Das Hundefitnesskonzept“. 

Wenn Ihr mehr über Sandra und ihre Arbeit erfahren möchtet, besucht doch gerne ihre Seite: www.dogfitsports.de oder ihre Facebookseite Dogfitsports